Peter Wohlleben
Pressemeldung
Bestsellerautor PETER WOHLLEBEN verschiebt
Deutschlandtournee auf März 2023
Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit
Die ursprünglich für Mai dieses Jahres angesetzte Tour „PETER WOHLLEBEN – Live – Ein Abend für
den Wald“ muss aufgrund der andauernden Pandemiesituation wegen COVID-19 bedauerlicherweise verschoben werden. Die Gesundheit der Zuschauer und aller Beteiligten hat Vorrang. Die Tournee wird in den März 2023 verschoben, dann verlässt Peter Wohlleben sein geliebtes Waldgebiet in der Eifel und bringt den Menschen die Flora und Fauna näher.
Auf seiner ersten Tournee durch Deutschland wird er ein „Best-of“ der ihm wichtigsten Botschaften aus seinen zahlreichen Erfolgsbüchern unterhaltsam veranschaulichen. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Karten für die Konzerte gibt es ab sofort auf www.myticket.de und unter 01806 – 777 111 (0,20EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60EUR/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Bestsellerautor PETER WOHLLEBEN verschiebt
Deutschlandtournee auf März 2023
Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit
Die ursprünglich für Mai dieses Jahres angesetzte Tour „PETER WOHLLEBEN – Live – Ein Abend für den Wald“ muss aufgrund der andauernden Pandemiesituation wegen COVID-19 bedauerlicherweise verschoben werden. Die Gesundheit der Zuschauer und aller Beteiligten hat Vorrang. Die Tournee wird in den März 2023 verschoben, dann verlässt Peter Wohlleben sein geliebtes Waldgebiet in der Eifel und bringt den Menschen die Flora und Fauna näher. Auf seiner ersten Tournee durch Deutschland wird er ein „Best-of“ der ihm wichtigsten Botschaften aus seinen zahlreichen Erfolgsbüchern unterhaltsam veranschaulichen. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Karten für die neuen Termine gibt es auf www.myticket.de und unter der Tickethotline 01806 – 777111 (20ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 60ct/Anruf aus dem Mobilfunk) sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Peter Wohlleben wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden. Er studierte Forstwirtschaft und war über zwanzig Jahre lang Beamter der Landesforstverwaltung. Heute arbeitet er in der von ihm gegründeten Waldakademie in der Eifel und setzt sich weltweit für die Rückkehr der Urwälder ein. Er ist Gast in zahlreichen TV-Sendungen, hält Vorträge und Seminare und ist Autor von Büchern zu Themen rund um den Wald und den Naturschutz. Seit April 2019 erscheint vierteljährlich das Magazin „Wohllebens Welt“ Peter Wohlleben hat in den letzten Jahren immer wieder deutlich gemacht, dass die Natur voller Überraschungen steckt: Er schrieb beispielsweise von Bäumen, die miteinander kommunizieren, von Bäumen mit Gefühlen und einem Gedächtnis, von treuliebenden Kolkraben und von Kranichen, die die spanische Schinkenproduktion sabotieren. Einer großen Öffentlichkeit wurde er mit seinem 2015 erschienenem Bestseller „Das geheime Leben der Bäume“ (über 1 Million verkaufte Bücher in Deutschland, knapp 3 Millionen Bücher bisher weltweit, in über 40 Ländern erschienen) bekannt. Darin erzählt er unter anderem von Bäumen, die über ihr Wurzelsystem Nährstoffe austauschen oder Duftstoffe aussenden, um sich vor Schädlingen zu warnen. Weitere Erfolge und den Platz 1 der Bestsellerliste feierte er mit „Das Seelenleben der Tiere“ und „Das geheime Netzwerk der Natur“. Seine Wissensvermittlung ist unkonventionell und emotional. Dafür wurde Peter Wohlleben 2019
auch mit der Bayerischen Naturschutzmedaille ausgezeichnet. Im Januar 2020 kam der Film zum
Bestseller „Das geheime Leben der Bäume“ (Constantin Film) bundesweit in die Kinos.
In seinem neuesten Werk „Das geheime Band zwischen Mensch und Natur“ (wieder Platz 1 der Spiegelbestsellerliste) beleuchtet Peter Wohlleben unsere Verbundenheit zur Natur. Er ist überzeugt:
Die Verbindung zwischen Mensch und Natur ist bis heute stark und intakt, auch wenn wir uns dessen
nicht immer bewusst sind. Unser Blutdruck normalisiert sich in der Umgebung von Bäumen, die Farbe Grün beruhigt uns und der Wald schärft unsere Sinne. Umgekehrt reagieren aber auch Pflanzen positiv auf menschliche Berührung. Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und
seiner eigenen jahrzehntelangen Beobachtungen öffnet uns Peter Wohlleben die Augen für das verborgene Zusammenspiel von Mensch und Natur. Er entführt uns in einen wunderbaren Kosmos, in dem der Mensch nicht als überlegenes Wesen erscheint, sondern als ein Teil der Natur wie jede Pflanze und jedes Tier. Und er macht uns bewusst, dass es in unserem ureigenen Interesse ist, dieses wertvolle Gut zu bewahren.
Peter Wohlleben bringt den Schutz der Natur mit viel Charme auf die Agenda und trifft damit den
Zeitgeist. Er stärkt das Verständnis für den Wald mit all seinen Bewohnern und sorgt mit vielen AhaMomenten für großartiges Edutainment. Anhand verschiedener und anschaulicher Themenfelder kann sich das Publikum von Peter Wohllebens Euphorie für die Umwelt mitreißen lassen! Pro verkauftes Ticket geht ein Euro an das Buchen-UrwaldProjekt, das die Aufforstung von alten
Buchenwäldern in der Eifel unterstützt und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Peter Wohlleben wird im Anschluss an jede Veranstaltung signieren!
„PETER WOHLLEBEN – Live – Ein Abend für den Wald“
03.03.2022 Köln Tanzbrunnen Theater (verlegt vom 09.05.2020)
04.03.2022 Gütersloh Stadthalle (verlegt vom 10.05.2020)
06.03.2022 Frankfurt Jahrhunderthalle (verlegt vom 14.05.2020)
07.03.2022 Stuttgart Theaterhaus (verlegt vom 13.05.2020)
09.03.2022 Hamburg Laeiszhalle (verlegt vom 17.05.2020)
10.03.2022 Hannover Theater am Aegi (verlegt vom 11.05.2020)
16.03.2022 Essen Lichtburg (verlegt vom 06.05.2020)
An neuen Terminen der Abende in Erfurt, Halle, München und Berlin wird noch gearbeitet und wir
bitten noch um etwas Geduld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
https://peter-wohlleben-tour.de/
https://www.peter-wohlleben.de/
Weitere Informationen:
Laura Scherler – van Almsick & Team i.A. der DEAG, Deutsche Entertainment AG
Email: ls@almsick.de; tel: (030) 81075 – 544 | Fax: (030) 81075 – 129
"PETER WOHLLEBEN - Live - Ein Abend für den Wald"
07.03.2023 | Hannover | Theater am Aegi (verlegt vom 11.05.2020 und 10.03.2022) |
08.03.2023 | Essen | Lichtburg (verlegt vom 06.05.2020 und 16.03.2022) |
10.03.2023 | Frankfurt | Jahrhunderthalle (verlegt vom 14.05.2020 und 06.03.2022) |
14.03.2023 | Gütersloh | Stadthalle (verlegt vom 10.05.2020 und 04.03.2022) |
20.03.2023 | Stuttgart | Theaterhaus (verlegt vom 13.05.2020 und 07.03.2022) |
21.03.2023 | Köln | Tanzbrunnen Theater (verlegt vom 09.05.2020 und 03.03.2022) |
Info folgt | Erfurt | Info folgt |
Info folgt | Halle | Info folgt |
Info folgt | München | Info folgt |
Info folgt | Berlin | Info folgt |
Website: https://www.andrerieu.com/
Facebook: https://www.facebook.com/andrerieu
Instagram: https://www.instagram.com/andrerieu/
Twitter: https://twitter.com/andrerieu
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCAaX9NjMCos_Qwz3n41eUgg