Potsdamer Schlössernacht

© CHRISTOPHER PEETZ

Pressemeldung

Potsdamer Schlössernacht am 18. + 19. August 2023

Prachtig, prächtiger, die Potsdamer Schlössernacht 2023! Bereits zum 25. Mal verwandelt sich das einmalige Gelände des UNESCO-Welterbe-Parks Sanssouci in eine riesige Bühne voller Tanz, Theater, Musik, Akrobatik, Lesungen, Installationen und Kulinarik. Dem Jahresmotto der Kulturpartner:innen „Holland in Potsdam“ folgend, verspricht die Schlössernacht in diesem Sommer blumig bunt und inhaltlich „oranje“ zu werden. Unter dem Titel „Prachtig Sanssouci!“ wurde nun das diesjährige Programm bekanntgegeben. Freuen dürfen sich die Besucher:innen auf eine nirgendwo sonst anzutreffende Vielfalt an mitreißenden Künstler:innen, magischen Live-Momenten, faszinierenden Installationen und einem kulinarischen Angebot, das alles bietet, was das Herz begehrt.

Aus dem Programm nicht wegzudenken, sind auch in diesem Jahr die beliebten Lesungen von prominenten Stimmen aus der deutschen Medienlandschaft. Katharina Thalbach liest auf unverwechselbare Art aus dem Erfolgsroman „Miss Merkel – Mord in der Uckermark“ von David Safier. Sein eigenes Buch „Unter Bäumen“ stellt Benno Fürmann vor. Der Samstagabend wird mit Unterstützung der lit.COLOGNE GmbH den sogenannten „Laugh Letters“ gewidmet. Dabei tragen die Sängerin Mieze Katz (MIA) sowie die Schauspieler:innen Nina Kunzendorf, Anneke Kim Sarnau, Mark Waschke und Benjamin Sadler die lustigsten Briefe vor, die das Leben so schreibt.

Zu den Programmhöhepunkten gehört in diesem Jahr außerdem der Circus Unartiq, der einen 8,5 Meter hohen und 7 Meter breiten Vorhang mitten im Schlosspark zu seiner Bühne für ein monumentales Schauspiel voll waghalsiger Artistik macht. Für eine noch nie dagewesene Szenerie sorgen die Sway Pole Artisten der TnT Shows. Sie schweben engelsgleich vor der Kulisse des Schlosses Sanssouci. Ein besonderer Hingucker ist das Naranja Streettheater, die als fröhlich-fruchtige, überdimensionale Orangen mit 1,70 Metern Durchmesser das Publikum unterhalten. Nicht fehlen darf unter dem diesjährigen Motto ein traditioneller holländischer Markt mit Kultur, Handwerk und Handel aus den Niederlanden – und natürlich mit ganz viel Käse! Auch Frau Antje ist mit dabei und spaziert in Holzpantinen über die Maulbeerallee. Weitere Highlights sind die exklusiven Themenführungen verteilt über das Gelände, außerdem werden sowohl die Gewächshäuser des Botanischen Gartens wie auch die Neuen Kammern und die Bildergalerie ihre Tore für die Besucher:innen öffnen. Zum Verweilen und Mittanzen einladend, ertönt vielerorts im Park ein vielfältiges Musikprogramm.

Schon tagsüber ist der Besuch des Parks Sanssouci ein besonderes Outdoor-Erlebnis mit Freunden und Familie. Aber wenn es abends dunkel wird, das historische Areal auf der Nachtlichtroute einmalig leuchtet und an jeder Ecke Kunst zum Staunen, Genießen und Entdecken wartet, entsteht eine einzigartige Kombination aus Kultur-Festival und romantischem Spaziergang in der Abenddämmerung, die den Besuch der Potsdamer Schlössernacht unvergesslich macht.

2023 findet die Potsdamer Schlössernacht am 18. und 19. August statt – Tickets und weitere Informationen zum Programm der Potsdamer Schlössernacht finden Sie unter: www.potsdamer-schloessernacht.de.

Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr, Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG): „Die Potsdamer Schlössernacht als größte Veranstaltung im Park Sanssouci ist auch für unsere Stiftung jedes Jahr ein wichtiges Ereignis. Unsere Gäste können an diesen beiden Abenden die Anlagen neu und intensiv erleben. Die Schlössernacht wirbt für das einmalige UNESCO Welterbe und für seine Erhaltung.“

Prof. Peter Schwenkow, CEO der DEAG, fasst die diesjährige Ausgabe so zusammen: „Zehntausende Gäste haben dieses Wochenende den Weg zur Potsdamer Schlössernacht gefunden und dabei schönste Unterhaltung, kulinarische Höhepunkte und akrobatische Höchstleistungen geboten bekommen. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die da waren und freuen uns mit unserem Team, auch im nächsten Jahr wieder spannende Attraktionen und jede Menge Lebensfreude in dieser einmaligen Umgebung mit phantastischer Atmosphäre anbieten zu können.“

Potsdamer Schlössernacht 2023
Prachtig Sanssouci!
Freitag, 18.08.2023 | Samstag, 19.08.2023
Einlass und Beginn: jeweils 17 Uhr
Park Sanssouci

Weitere Informationen finden Sie unter: www.potsdamer-schloessernacht.de

Eine Veranstaltung der Kultur im Park GmbH in Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.

Grünes Licht für die Potsdamer Schlössernacht: Flanieren erwünscht!
20. +
21. August 2021: Jetzt personalisierte Tickets sichern!

Das traumhafte Areal von Schloss und Park Sanssouci lädt nach pandemiebedingter Pause im vergangenen Jahr am 20. und 21. August 2021 wieder zum Flanieren und Staunen ein. Dank der Genehmigung und der Unterstützung des Landes Brandenburg und der Landeshauptstadt Potsdam wird die Potsdamer Schlössernacht in diesem Jahr als Modellprojekt mit einem umfassenden Hygienekonzept stattfinden. Um eine sichere Veranstaltung zu gewährleisten, wurde die Kapazität der Besucher*innen halbiert. Somit haben die Gäste den doppelten Platz und können unter dem Motto LES RENDEZ-VOUZ au Park Sanssouci  jede Menge französisches Flair erleben.

 

Wichtige Informationen für Ticketinhaber*innen:

Da alle Tickets aufgrund der Bedingungen des Modellprojektes personalisiert werden müssen, werden alle Ticketinhaber*innen vom 14. und 15.08.2020 gebeten, ihre Tickets nachträglich zu personalisieren. Zum Prozedere erhalten die Ticketinhaber*innen eine Information von ihrem Ticketanbieter. Ticketinhaber*innen, die anonym an einer Theaterkasse gekauft haben, wenden sich bitte an kartenbestellung@deag.de.

Für den Besuch der Potsdamer Schlössernacht benötigen die Gäste zur Kontaktnachverfolgung die Corona Warn-App. Zudem müssen die Besucher*innen einen tagesaktuellen Antigentest (nicht älter als 24 Stunden) bzw. PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) aus einem Testzentrum oder den Nachweis für die vollständige Impfung oder Genesung beim Einlass auf das Veranstaltungsgelände vorweisen. Im Einlassbereich und an den Programm-Standorten ist eine medizinische Maske oder FFP2-Maske zu tragen. Die Teilnahmebedingungen im Überblick können hier eingesehen werden: https://www.potsdamer-schloessernacht.de/wp-content/uploads/2021/07/Teilnahmebedingungen-Modellprojekt-1.pdf

 

Personalisierte Tickets (Freitag, 20.08.2021 – 39,00 €, ermäßigt 29,25 € / Samstag, 21.08.2021 – 44,00 €, ermäßigt 34,00 €) für die Potsdamer Schlössernacht 2021 gibt es auf www.myticket.de und unter 01806 – 777 111 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) sowie unter www.potsdamer-schloessernacht.de und an den bekannten Theaterkassen.

 

Mike Schubert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam: „Dass die Schlössernacht 2021 stattfinden kann, ist ein wichtiges Signal für die lokale Wirtschaft und die Tourismusbranche, die durch die Corona-Pandemie besonders schwer getroffen wurden, ebenso wie für den Handel und den Kulturstandort Potsdam. Ich bin mir sicher, dass die Veranstaltung mit ihrem angepassten Konzept ein Erfolg wird und viele Besucherinnen und Besucher begeistern wird.“

 

Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr, Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg: „Wegen der Corona-Pandemie mussten 2020 Veranstaltungen immer wieder abgesagt oder verschoben werden. Umso mehr freuen wir uns auf die Potsdamer Schlössernacht 2021 und viele ,Rendez-Vous’ mit unseren Besucherinnen und Besuchern im Park Sanssouci. Natürlich muss Potsdams schönste Garten-Nacht in diesem Jahr mit einem besonderen Hygienekonzept stattfinden. Es ist deshalb unsere gemeinsame Verantwortung, dieses Modellprojekt zu einem Erfolg werden zu lassen.“

 

Prof. Peter Schwenkow, CEO der Deutschen Entertainment AG: „Wir sind hocherfreut über die erteilten Genehmigungen. Und trotz halber Kapazität wird es das volle Programm geben. Da mehr als 50% der Eintrittskarten bereits verkauft sind, empfiehlt es sich, zügig die personalisierten noch verfügbaren Karten zu erwerben.“

 

Programm 2021: Vielfältig und mit prominenten Schauspielgrößen

Das Programm ist ein buntes Potpourri künstlerischer, musikalischer und gastronomischer Highlights.

Das Live-Musikprogramm besticht durch große Diversität. Beispielsweise lädt die Band River Rats mit einer Mischung aus Varieté Française und dem Geist der Country-Musik und Blues zum Schwingen des Tanzbeins ein und der Glasschleifer Rogier Kappers verzaubert mit Klängen auf der einzigen Glasorgel der Niederlande.

Flanierende werden außerdem von zahlreichen Performances in ihren Bann gezogen, ob mit einer spektakulären Luftdarbietung an einer Weltkugel der Sol‘Air Company, einer amüsanten Stangenartistik von Noah Chorny oder einem außergewöhnlichen Friseur, der mit seinem mobilen Salon Besucher*innen für einen Tag zur Marquise oder zum Graf werden lässt.

 

Auch 2021 warten die zwei Sommernächte mit prominent besetzten Lesungen auf. Große und erlesene Namen konnten gewonnen werden: Dietmar Bär, Benno Fürmann, Benjamin Sadler, Max Moor, Andrea Sawatzki und Christian Berkel. Selbstverständlich sind die Literaturgenüsse dieses Mal ganz französisch und reichen von „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry bis zu Jule Vernes „In 80 Tagen um die Welt“.

 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.potsdamer-schloessernacht.de

POTSDAMER SCHLÖSSERNACHT 2021: Les Rendez-Vous au Park Sanssouci

20. August 2021PotsdamPark Sanssouci
21. August 2021PotsdamPark Sanssouci