Sophie Pacini

© A2 photography

SOPHIE PACINI

Seit ihrem Konzertdebüt mit nur acht Jahren hat die junge deutsch-italienische Pianistin Sophie Pacini die Bühnen der bedeutendsten Konzertsäle der Welt erobert. Bereits im Alter von 19 Jahren schloss sie ihr Konzertexamen am Hochbegabten-Institut des Mozarteum Salzburg mit Auszeichnung ab.

Seitdem begeistert sie das Publikum mit gefeierten Klavierabenden auf renommierten internationalen Klavierfestivals wie dem Klavierfestival Ruhr, dem Rheingau Musikfestival und dem Lucerne Festival.

Ein ganz besonderes Herzensprojekt für die gebürtige Münchnerin ist ihr eigenes Festival „Nuancen“, das 2023 ins Leben gerufen wurde und in Sophies Heimatgemeinde Aying stattfindet.

Sophie Pacini konzertiert mit namhaften Orchestern wie dem Gewandhaus-Orchester zu Leipzig, dem Tonhalle-Orchester Zürich und dem Münchner Rundfunk-Sinfonieorchester.

Ihre herausragenden Leistungen wurden mit zahlreichen Preisen gewürdigt, darunter den International Classical Music Award ‚ICMA‘ im Jahr 2017 und den ECHO Klassik als „Nachwuchskünstlerin des Jahres“ (Klavier) im Jahr 2015.

Ihre Alben „In Between“ (2018), „Rimenbranza“ (2020) und „Puzzle“ (2022) stürmten direkt in die Top Ten der deutschen Klassik-Charts. Auch mit ihrem aktuellen Erfolgsalbum „bittersweet“ (2025) trifft Sophie Pacini den Nerv der Zeit: Inspiriert von einem bewegenden Konzert in einem Münchner Frauenhaus, schuf sie ihr ganz persönliches Tagebuch, das gleichermaßen als musikalischer Trostspender für Menschen in persönlichen Krisen verstanden werden möchte.

Sophie Pacini setzt sich seit Jahren für die Vermittlung von Klassik an Kinder und Jugendliche ein und möchte klassische Musik jedem und überall zugänglich machen.

Eine besondere Freundschaft verbindet sie mit der legendären Martha Argerich, mit der sie regelmäßig Duo-Konzerte spielt.

Besuchen Sie:
sophie-pacini.com | Facebook | Instagram